entfällt am 25.06.2022! Wir freuen uns wieder auf Euch am 02.07.2022 um 09:30 Uhr auf der Terrasse!
Fränkische Meisterschaft Treibball
Hier kommt sie, die Einladung zur Fränkischen Meisterschaft Treibball! Das wird ein Highlight!

Unterordnung in Perfektion oder
Obedience Turnier am 21.05.2022
Ja, es ist -fast- ein Wunder, dass das Turnier stattfinden konnte. Dieses mal musste nicht das Turnierfeld vom Schnee frei geschippt werden, aber dafür zog am Vorabend ein dermassen heftiges Unwetter über die Region, dass einem wirklich Angst und Bange wurde.
Am nächsten Tag war der Spuk vorbei und bei trockenem, angenehmen Wetter versammelte sich eine kleine Schar Starter und eine fast gleich große Anzahl an Helfern. Gleich an dieser Stelle geht ein dicker, fetter Dank an alle internen und externen Helfer, die motiviert, zuverlässig und freundlich mit angepackt haben!
An Obedience fasziniert die Vielzahl der Übungen, die auch noch 100% korrekt ausgeführt werden müssen – vom Hund 😉 . Leider zieht sich so ein Turnier auch etwas in die Länge, auch wenn alles reibungslos läuft. Der Laune tat das aber keinen Abbruch!
Wir gratulieren allen Startern mit ihren Hunden zu ihren wunderbaren Läufen. Ein *Prost* geht an Jutta, die heute das ersehnte „V“ mit Nelli erzielt hat! Und ein *Respekt* geht an Vera, die in der Hauptsache das Turnier organisiert UND die Klassen Beginner, Klasse 1 und Klasse 3 gewonnen hat. Sauber!
❤ -lichen Dank an unsere Richterin Anneliese und Steward Edith – Ihr habt den Tag mit Eurer netten, unkomplizierten Art abgerundet!
Ein weiterer Dank geht an die Fa. Bosch und Fa. Belcando, die uns mit Startergeschenken verwöhnt haben. Last but not least geht ein dicker Drück an Ruth und Ruth, die die leckere Lasagne, Kuchen, etc. zubereitet bzw. die Kantine geschmissen haben.
Wir freuen uns auf Euch im kommenden Jahr!













Rally-Obedience Turnier am 7.5.2022
Was für ein schöner Tag – wir richteten wieder ein Rally-Obedience Turnier aus! Sehr nette, faire, motivierte Starter, sehr freundliche Hunde, anspruchsvolle Parcours, ein Mega-Helferteam, Leckeres aus der Kantine und Sonne bei angenehmen 20 Grad – so lässt es sich (auch am Turnier) aushalten.
Wir danken unserer rundum sympathischen Richterin Marleen Kerling, allen Vereinsmitgliedern und allen externen Helfern für Eure Umsicht und Tatkraft und unserer Sabine, die unermüdlich und geräuschlos das Turnier im Vorfeld und am Turniertag managte!
Wir gratulieren allen Startern zu ihren Läufen und freuen uns insbesondere mit:
- Ruth mit Gismo, Beginner, Platz 8, bestanden
- Vera mit Sky, Klasse 1, Platz 5, V94
- Angelika mit Nelli, Klasse 1, Platz 6, V93
- Vera mit Kiss, Klasse 3, Platz 1, V100
- Ruth mit Ayla, Klasse Senioren, Platz 2, V91
Hier kommen noch ein paar Schnappschüsse rund ums „Turnierleben“ 😉 :













Welpenstunde…
entfällt am Samstag, 14.05.2022. Wir freuen uns wieder auf Euch am 21.5.2022!
Agility-Seminar mit Artemis Goedecke
Wann: am Samstag, 14.05.2022
Beginn: um 09:00 Uhr
Voraussetzung:
Grundgehorsam und Kennen aller Geräte (A0 ohne Wippe und Slalom möglich)
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Hund-Mensch-Teams begrenzt. Es wird in Gruppen von 4-5 Teams trainiert und jede Gruppe trainiert einmal Vormittags und einmal Nachmittags.
Seminargebühr: richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer, ca. 85 EUR
Veranstaltungsort: HSV Nürnberg Nord-West e.V. am Parkplatz Birkensee (Anfahrt)
Für Essen & Trinken ist gesorgt.
Anmeldung:
Kathrin Leißner über unser Kontaktformular
Wir freuen uns auf einen intensiven Trainingstag in kleiner Runde!
Neues Angebot..
Wir haben Hoopers etabliert :-). Eine spannende Sportart, die Mensch & Hund einiges an Konzentration abverlangt. Update: leider ist die Gruppe schon wieder voll!
Hier geht es zur detaillierten Beschreibung: Hoopers

Pioniergeist..
Nach 4 Wochen Sonne im März, kurze-Hosen-Wetter kurz vor dem Treibball-Wochenende, wollte uns der Wetterbericht Schneefall am 1. und 2.4. weismachen. Aprilscherz? Nein, nicht wirklich!
Reichlich Schneeflocken rieselten vom Himmel, deckte unseren Rasen, unsere Bodenmarkierungen zu und ließen unsere Richterin Ellen Emmerich grübeln, ob unter diesen Bedingungen ein Turnier überhaupt möglich ist?

Aber – wo ein Wille, da ein Weg! Samstag früh: es wird geschippt!


Ellen gab an der morgendlichen Einweisung bekannt, dass wir es probieren und zur Sicherheit unserer Vierbeiner die Standardzeit verdoppelt und in den unteren Klassen keine 100%-Ablage gefordert wird. Wir sind die Pioniere, ob ein Treibball-Turnier unter diesen Bedingungen möglich ist?
Und ja, es hat sich gelohnt! Ja, es war kalt, aber die Stimmung war grandios. Und keiner unserer Hunde zeigte Unsicherheiten aufgrund des Schnees oder den teilweise Matsch-überzogenen Bällen.
In jedem Fall geht DIESES Treibball-Turnier in die Vereinsgeschichte ein 🙂 !
Danke an alle Starter, die sich auf das Experiment eingelassen haben; Danke an alle Helfer, die Zeit genommen, Balljungen gespielt, etc. haben (LEIDER sind ein paar Fremd-Helfer ohne kleines Präsent durchgerutscht – wir bitten herzlich um Verzeihung!); Danke an Ruth & Ruth, die in der Kantine zauberten; Danke an Ellen, unsere Richterin, für ihre umsichtige und freundliche Art und die fairen Parcours im Lauf 2; Danke an die Firma Bosch für die Leckereien; Danke an alle Kuchenspender und Danke an Vera, die wirklich alle Kräfte mobilisiert hat, um das Turnier stattfinden zu lassen!
Herzlichen Glückwunsch an alle Starter für ihre tollen Läufe und natürlich Platzierungen!
Hier kommen noch ein paar Impressionen:










Am Folgetag fand ein Treibball-Seminar statt, welches, auch dem Wetter geschuldet, zweigeteilt war. Bei eisiger Kälte aber immerhin Sonne bekamen die Teilnehmer zahlreiche Tipps um ihre Führtechnik zu verbessern.
So neigt sich ein ausgefülltes Wochenende mit vielen Erfahrungen, guten Gesprächen, Freude und Gemeinsinn zu Ende.
Wichtige Info zum Treibball-Seminar
Die Teilnehmer vom Treibball-Seminar werden in 2 Gruppen aufgeteilt.
Die Vormittagsgruppe trainiert von 9:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr und schließt das Seminar mit dem Mittagessen ab.
Die Nachmittagsgruppe kommt um 12:00 Uhr zum Mittagessen und legt danach mit dem Training los.
Die Teilnehmer können selbstverständlich jederzeit bei den anderen Gruppen zuschauen, müssen aber nicht.
Die Einteilung findet Ihr in der Liste:
Seminar 03.04.2022 Gruppeneinteilung
Vorfreudige Treibball-Grüße 🙂
Nochmal Treibball-Turnier!
Bitte folgenden Ablauf beachten:
Es starten um 10 Uhr die:
- Beginner mit Lauf 1 und Lauf 2, dann die
- Senioren mit Lauf 1 und Lauf 2, und danach die
- LK 1 mit Lauf 1 und Lauf 2.
Danach Pause und Siegerehrung dieser Klassen.
Nach der Pause startet die:
- LK3 mit Lauf 1 und Lauf 2 und zum Abschluss die
- LK2 mit Lauf 1 und Lauf 2
Im Anschluss Siegerehrung LK 2 und LK3.
- Meldestelle ab 9 Uhr für Beginner, Senioren und LK1 und
- ab 10 Uhr für LK2 und LK3 geöffnet.
Wir freuen uns auf Euch!