Die Welpenstunde findet am 17.12.2022 noch einmal statt und macht dann eine kurze Winterpause. Am 21.01.2023 sehen wir uns dann wieder!
Autor: Judith
Vor-Anmeldung für Hoopers-Seminar im Oktober 2023
Am 21. / 22.10.2023 findet ein Hoopers-Seminar mit Elke und Michael Kroner statt. Mehr zu Elke & Michael findet Ihr hier:
Der Preis für die Seminarteilnahme für Externe liegt bei 155 EUR für das Wochenende.
Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen und langen Vorlaufzeit nehmen wir aktuell nur Vor-Anmeldungen entgegen und sagen Euch im Frühsommer 2023 verbindlich zu.
Bitte nutzt für die Anmeldung unser Kontaktformular: https://hsvnuernbergnw.wordpress.com/kontakt/
Am 19.11.2022 entfällt..
die Welpenstunde!
Wir freuen uns wieder am 26.11.2022 auf Euch und Eure Vierbeiner 🙂 !
Das Tanzbein…
wurde wieder am 08. Oktober 2022 geschwungen 🙂 !
Ich war ja sehr gespannt. Beim ersten Turnier des Jahres, am 2.4.!, mussten wir mit Schneeschaufeln den Hundeplatz freiräumen. Ende September schnupperten wir schon etwas vom Winter, Anfang Oktober bekam man die Gummistiefel nicht mehr runter. Aber der Wettergott war uns hold — kein Schnee, kein Regen, einfach trocken, Sonne, Wolken – perfektes Wetter für unsere felligen Stars!
Ein großes Lob geht an die Disziplin der Starter in Sachen Zahlung, Musik und sogar die Speakerfragen. Man ist ja froh, alles in Ruhe vorzubereiten, um dann für die kleinen Katastrophen Zeit zu haben. Ja, und dieses Jahr haben innerhalb weniger Tage bzw. Stunden 8 geplante Helfer wegen Erkältung/Corona abgesagt! Allmächd. Ein großer Dank geht an die verbliebenen Helfer, die wirklich rund um die Uhr im Einsatz waren und dies mit einem Lächeln gestemmt haben! Ein weiterer heißer Dank geht an die Köchinnen Ruth und Sabine und die Kuchenbäckerinnen Katy, Balla und Bianca! Vergessen möchten wir auch nicht die Fa. Bosch, die uns mit Futtergeschenken reichlich versorgt hat.
Nun aber zur Hauptsache des Tages: dem Dogdance. Gelöste Stimmung, freundliche Hundeführer, motivierte Hunde, kreative Choreos, tolle Kostüme und ansprechende Musik machten den Turniertag zu einem echten Highlight! Unsere Richterinnen Amina und Regina rundeten das Geschehen mit ihren fairen Wertungen ab bzw. fanden bei den Funstarts die richtige Mischung aus konstruktiver Kritik und Hilfestellung.
Und kaum versieht man sich, zack, bumm, peng, schon wieder rum! Hier kommen ein paar Schnappschüsse (bitte im Vollbildmodus ansehen).




































Nach dem Turnier ist vor dem Turnier — Safe the date — vor. sehen wir uns am 07. Oktober 2023 wieder (Termin ist noch ohne Gewähr)!
Welch ein ereignisreicher Tag, der 17.09.2022 😉.
Erst mal das Wetter: es hat abgekühlt und der Tag spendiert ergiebigen Dauerregen – Novemberblues statt freundlichem Herbstwetter!
Am Vormittag ist wieder die Lebenshilfe Nürnberger-Land in der Welpenstunde zu Gast. 6 interessierte Kinder samt 2 Betreuern nehmen aktiv an den Übungen teil bzw. mustern das bunte Treiben aus Entfernung und lassen sich von der guten Laune anstecken. Es ist so schön zu sehen, wie unbefangen und gleichzeitig sorgsam die Kinder mit den Tieren Kontakt aufnehmen. Alle Kinder plus die Erwachsenen plus 8 große und kleine Welpen sind nach der Stunde durchweicht, aber gehen mit einem breiten Lächeln wieder heim!


Ab 11 Uhr war dann das Holi-Fotoshooting geplant. Nun ja, dafür ist der Dauerregen suboptimal. Kathrin plante um und so konnten doch der Großteil der Shootings stattfinden. WIE diese Bilder entstehen, bleibt unser Geheimnis 😉, aber das Ergebnis ist einfach nur *wow*!










Welpenstunde pausiert am 27.08.2022
Urlaub 🙂 … am 27.08.2022 fällt die Welpenstunde aus, aber am 03.09.2022 sind wir schon wieder zurück und freuen uns auf Euch!
1. Fränkische Treibball-Meisterschaft am 30. & 31.07.2022
Ein Tor, viele bunte Bälle und 4 Pfoten – das verspricht Spiel, Spaß und Spannung pur – und das ganze 2 Turniertage lang! Gut, 87.000 Zuschauer wie beim sonntäglichen Fußball-EM-Endspiel der dt. Frauen hatten wir nicht ganz, aber .. fast 😉 .
Nach einer Wetterkapriole am Freitag, einem kleinen Gewitter beim Aufbau, ließ sich das Wetter im Hundesinn ganz erträglich an und die spontan-herzliche Festansprache des 3. Bürgermeister der Gemeinde Röttenbach, Herr Götz, verlieh dem Turnier einen feierlichen Rahmen.
Für das leibliche Wohl sorgten zahlreiche Köchinnen und Bäckerinnen in Form eines üppigen Salatbuffets, einer fantastischen Lasagne und kreativen Kuchenauswahl. Hungrig blieb hoffentlich niemand, auch wenn die Lasagne anfangs „im kalten Ofen“ stand ;-).
Vera Tunkl, unsere Leistungsrichterin, hatte spannende Parcours im Gepäck und richtete an beiden Tagen fair und freundlich. Wer Treibball kennt…weiß, dass man nie genug Helfer haben kann. Das Helferteam an beiden Tagen arbeitete, nein schuftete, grandios. Immer gut gelaunt, immer „am Ball“, immer Hand in Hand – einfach großartig.
Die Einzelwertungen der beiden Turniertage würde den Rahmen sprengen und so gratulieren wir allen Teilnehmern zu ihren Starts und Bewertungen. Bei aller Sportlichkeit steht aber das Hundewohl im Vordergrund. So können wir mit Sicherheit behaupten, dass unserer Vierbeiner auch am Turnierstart Spaß hatten, manche etwas mehr ;-), und von ihren Hundeführern von Herzen motiviert und gelobt wurden ❤ .
Nun aber zu den Ergebnissen – den Fränkischen Meistern 2022:
Leistungsklasse Beginner
- Platz Cathrin Schneider mit Birdy
- Platz Franziska Römer mit Mailo
Leistungsklasse Senioren:
- Platz Vera Mayer mit Celine
Leistungsklasse 1:
- Platz Heike Altenberger mit Tommy
- Platz Heike Altenberger mit Phoebe
Leistungsklasse 2:
- Platz Sandra Anders mit Ace
- Platz Heidi Brix mit Maddox
Leistungsklasse 3
- Platz Vera Mayer mit Kiss
- Platz Sylvia Mang mit Sia
Auch die Einzelwertungen „unserer“ Starter können sich sehen lassen. Vera mit Kiss und Celine, Heike mit Tommy und Phoebe, Angelika mit Nelli, Renate mit Pixel und Johanna mit Irie standen auf dem „Treppchen“ ähh Ball.
Alles in allem ein MEGA-Wochenende!!!
Wir danken Vera T. für die tollen Parcours und Spiel und wir danken den zahlreichen Fremdhelfern, die als Balljungen, Zeitmesser, Back Up, oder oder unterstützt haben. Ein Mega-Lob geht an die Kantinen-Besetzung und an die großzügigen Bäcker- und Köchinnen!! Unschlagbar gut war das Balljungen-Team (ne, das ist bewusst nicht gegendert!), die flott und kompetent die Bälle und Ringe an die richtige Stelle (hellgelb —- nein! dunkelgelb — oder doch neongelb??) gebracht haben. Danke an Stephan, Vorstand der KG1, der 2 Tage den Job des Prüfungsleiters inne hatte. Und danke an Vera M., die das Turnier mit unermüdlicher Energie und Fleiß geplant und durchgezogen hat!

Vera Mayer mit Kiss


































1. Fränkische Meisterschaft im Treibball
Der Countdown läuft!
Hier kommt der Zeitplan:
Starterlisten 30. und 31.07.2022
Wir freuen uns auf Euch!!
Welpenstunde..
entfällt am 25.06.2022! Wir freuen uns wieder auf Euch am 02.07.2022 um 09:30 Uhr auf der Terrasse!
Fränkische Meisterschaft Treibball
Hier kommt sie, die Einladung zur Fränkischen Meisterschaft Treibball! Das wird ein Highlight!
