Dogdance, Trick und Click

…ist eine Hundesportart, bei der Teamarbeit, Spaß und Motivation im Vordergrund stehen! Getreu dem Motto: „have fun“!!

Im ersten Stepp werden dem Vierbeiner Tricks wie Rolle, Winken, Slalom um die Beine, Acht, Umrunden, über Arme/Beine springen, u.v.m. beigebracht. Ziel ist, dass der Hund die Tricks auf Handzeichen als auch auf ein reines Wortkommando sicher ausführen kann.

Als „Translator“(=Übersetzer) zwischen „Menschlich zu Hündisch“ wird ein Clicker verwendet. Mit diesem kann man dem Vierbeiner wirklich alles Nützliches (Grundkommandos wie Sitz, Platz, Bleib) und Unsinniges („zieh mir die Socke aus“) dieser Welt freundlich beibringen! Viele kleine Erfolgserlebnisse motivieren den Hund und stärken sein Selbstbewusstsein… und auch die Verbundenheit zwischen Mensch und Hund.

Im zweiten Stepp werden, bei Interesse des Hundeführers, die sicheren Tricks zu einem (frei wählbaren) Musikstück zu einer Choreografie verbunden. Diese Arbeit mit der Musik fördert die Phantasie, Musikgefühl und Kreativität des Hundeführers, denn jedes Team entwickelt seine Choreografie selbst.

Das Reglement sieht keine Pflichtelemente vor, sodass:

das Training (und ggf. eine Vorführung) ideal an die Fähigkeiten und Talente des Hundes (und Menschen) angepasst werden kann. Dies öffnet auch Senioren oder Handicap-Hunden eine Tür in die Welt des Hundesports. Wirklich jeder Hund, unabhängig ob Rasse oder Mix, ob groß oder klein, schnell oder langsam, alt oder jung…kann mitmachen!

Eine weiterer Charme liegt in den Tatsachen, dass jederzeit (z.B. auf dem Spaziergang), an jedem Ort (im Wohnzimmer, Garten, Hundeplatz…) und ohne den Einsatz größerer Geräte (wie Hürden, Stellwände, etc.) geübt werden kann. Trainingsutensilien sind gute Laune (!!), der Clicker und viele kleingeschnittene weiche Leckerlie wie Wienerle, etc. (besondere Leistungen verlangen eine besondere Belohnung, daher sollte in diesem Fall auf Trockenfutter verzichtet werden). Eine Trainingseinheit sollte 5 bis 10 Minuten nicht überschreiten und konzentriert durchgeführt werden.

Spunky – Türen schließen.

 

Balu – rückwärts vom Menschen weg.

 

Paula „was soll ich tun?“

 

„Ahh – soll mich schämen!“

Hier geht es zu den Übungszeiten: Zeittafel

Werbung