Hoopers? Was ist das?
Hoopers ist ein Hundesport für Hund und Mensch, in dem es darum geht, einen Hindernisparcours flüssig, harmonisch und fehlerfrei zu bewältigen. Wie im klassischen Agility durchläuft der Hund den Geräteparcours in einer bestimmten Reihenfolge, muss dabei jedoch nicht springen. Der Parcours ist in der Regel sehr weitläufig und besteht aus Hoops, Tunneln, Tonnen und Gates. Die Reihenfolge, Distanz und Anzahl der Gräte richtet sich nach dem Können bzw. der Klasse des jeweiligen Hund-Mensch-Teams.
Eine große Besonderheit besteht darin, dass der Hundeführer NICHT mitläuft. Der Hundeführer bringt seinen Hund zu Beginn an den Start und begibt sich dann in seinen festgelegten Führbereich, den er während des Laufes nicht verlassen darf. Der Hund wird nur mit Körpersprache, Sicht- und Hörzeichen auf Distanz, in der Regel 12 – 30 Meter (!), durch den Parcours geführt. Die verlangt von beiden Teampartnern neben Geschicklichkeit ein hohes Maß an Konzentration und dem Hund eine große Portion Impulskontrolle ab.
Für wen ist Hoopers geeignet ?/ wer eignet sich für Hoopers ?
Hoopers ist für Jedermann und „Jederhund“ geeignet! Alter, Rasse und Größe spielen so gut wie keine Rolle. Voraussetzung sind lauffreudige und mit dem Besitzer kooperative Hunde. Auch Hunde, die aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht (mehr) springen dürfen, sind geeignet. Der Parcours ist an die Bedürfnisse der Hunde angepasst, aber auch Hundeführer, die nicht mehr ganz so “gut zu Fuß” sind, haben Spaß an dieser faszinierenden Sportart!







Hier geht es zu den Übungszeiten: Zeittafel