In unserem Erziehungs-und Beschäftigungskurs für Kinder (10-14 Jahre) geht es in erster Linie darum, das Miteinander der Hund-Mensch-Teams zu fördern. Wir treffen uns regelmässig alle 2 Wochen und üben gemeinsam Tricks, machen Suchspiele und lernen etwas für den Grundgehorsam des Hundes. Wir gestalten jede Stunde individuell und kreativ. Hinweis: aus zeitlichem Grund bei den Trainern ruht derzeit der Kinderkurs!
Es ist es uns wichtig, dass es sowohl dem Hund als auch dem Kind Freude bereitet, sich gemeinsam zu beschäftigen. Wir achten sehr darauf, dass sich die Hunde auch untereinander gut verstehen um ein möglichst entspanntes Miteinander in unserer Gruppe zu gewährleisten. Das Training findet im vom großen Hundeplatz abgezäunten Welpengehege statt, sodass kein Vierbeiner ausbüxen kann 🙂 .
Der erste Kurs fand im Frühjahr/Sommer 2015 statt und wurde mit einer „besonderen“ Unterrichtsstunde abgeschlossen: einem Erste-Hilfe-Kurs für Hunde.
Unsere Kids waren auch in dieser Stunde mit Interesse bei der Sache und folgten den Ausführungen unseres Referenten gespannt.

Ferienprogramm 2015
Über die Gemeinde Leinburg hatten sich 15 Kinder mit und ohne eigenen Hund bei uns angemeldet. Da am 06.08.2015 das Wetter mit Sonne, blauem Himmel und Hitze > 32 Grad nicht sparte, waren wir doch überrascht, dass sich immerhin noch 11 Kinder eingefunden haben. Um die Hitze auf dem fast schattenfreien Platz erträglich zu gestalten, hatten wir Freigetränke (Apfelschorle, Wasser) in einer großen blauen Muschel kalt gestellt und auch diverse Pavillons als Schattenspender aufgebaut. Für die Kinder ohne eigenen Hund hatten wir kinderliebe Hunde parat. Teilweise mussten sich mehrere Kinder einen Hund „teilen“, was anstandslos akzeptiert wurde.
Gleich zu Beginn durften die Kinder Lose ziehen und wurden in eine Gruppe „Border Collie, Dackel oder Golden Retriever“ eingeteilt. Nach einer kurzen Ansprache gingen alle gemeinsam auf den Hundeplatz und die Kinder durften einen lebendigen Parcours bilden. Zum Beispiel baute die eine Hälfte ein „Menschen-Tunnel“ und die andere Gruppe krabbelte samt ihrem Hund hindurch. So waren gleich alle eingespannt und kamen untereinander in Kontakt.
Danach gab es 3 Stationen zu durchlaufen: 1. Station der Eierlauf. Hier liefen immer zwei Kinder gegeneinander und es wurde ein Gruppensieger gekürt. 2. Station => Tricks. Hier durften die Kinder das ein oder andere ihrem Hund mit viel Spaß beibringen. 3. Station => etwas Theorie. Hier gab es gute Ratschläge, wie man sicher mit dem eigenen als auch fremden Hund umgehen solle.
Nach einer kleinen Pause zur Stärkung mit Kuchen und Eis traten die Gruppensieger im Eierlauf nochmals gegeneinander an und wir kürten die „HSV Eierlaufsiegerin 2015“! Zum Abschluss bekamen alle Kinder eine Urkunde und natürlich wurden die Eierlaufsieger besonders gewürdigt.
Schon waren die 3 Stunden vorüber und, wie wir finden, wurden recht glückliche Kinder von ihren Eltern abgeholt!

Ferienprogramm 2016
Auch im Jahr 2016 haben wir ein Ferienprogramm angeboten. Wieder waren ca. 18 Kinder am Start, leider wieder mit einem Wetter-Extrem – dieses Jahr jedoch in die andere Richtung – es regnete, nein, schüttete in Strömen. Vielleicht gerade weil das Wetter so extrem schlecht war, war die Stimmung besonders gut. Die Kinder waren motiviert, lustig und unverdrossen. Sie übten sich im Eierlauf, im Tricktraining, im Geschicklichkeitsparcours und lernten in der Theorie (und im trockenen Vereinsheim 😉 ) etwas über den richtigen Umgang mit dem Hund. Durchnässt bis auf die XXXhose kürten wir wieder den Eierlaufsieger – unser Glückwunsch ging an den Wiederholungssieger aus dem Vorjahr!

Ferienprogramm 2018
16 große und kleine Leut`hatten heute mächtig viel Spaß bei unserem Ferienprogramm. Zuerst ging es eine Runde Gassi, damit sich Mensch und Hund kennen lernen konnten. Dann gab es 3 Stationen – Eierlauf mit Hund, einen bunten Parcours und Theorie im Umgang mit dem Vierbeiner. Dazu eine großzügige Portion Sonne (ca. 34 Grad!), ganz viele Helfer (Danke!!), gut gelaunte Eltern und natürlich unsere super braven Gäste samt ihren Leihhunden. Es war ein wahrlich heißer Nachmittag, der uns alle schwitzen und von Herzen lachen ließ und der rasant vergangen ist! Danke an Vera, An Gela, Corinna, Sabine, Sandra und Susan!!
Hier geht es zu den Übungszeiten: Zeittafel