Was ist Treibball? Oder: das Runde muss ins Eckige ;-).
Grundsätzlich lernt der Hund bis zu acht Gymnastikbälle mit einem Durchmesser von 30 bis 75 cm (je nach Größe des Hundes) schnell und geschickt zu seinem Menschen in ein Tor zu schieben.
Leicht gesagt…neben dem reinen Ball schieben muss unser Hund: zielgerichtet schieben, den richtigen Ball schieben, geschickt schieben!
Es geht also um eine Kombination aus viel Bewegung, Distanz- und Impulskontrolle, klarer Kommunikation, Geschicklichkeit und gutem Teamwork.
Das Treibball-Training ist nicht ausschließlich an den Verein gebunden; mit überschaubarem Equipment kann auch zusätzlich zuhause geübt werden. Aber gemeinsam (und insbesondere unter fachkundiger Anleitung) macht es doch am meisten Spaß!
Treibball als Turniersport
Seit kurzem werden unter dem Dach des BLV auch Treibball-Turniere angeboten. Für Einsteiger gibt es Beginner-Klassen, für die Fortgeschrittenen verschiedene Leistungsklassen. Das genaue Reglement ist derzeit in Überarbeitung.
Treibball für Hunde ist eine faszinierende Sportart, die immer mehr Menschen und ihre Vierbeiner begeistert. Kleine, wie große Hunde – egal welcher Rasse – haben viel Spaß am Spiel mit den bunten Bällen und das Training ist variantenreich und anspruchsvoll!
Hier geht es zu den Übungszeiten: Zeittafel
Impressionen vom Turnier im Nov. 2019:



